Rathaussturm in Kleinmachnow

Am Sonntag, den 11.11. 2018 um 11:11 Uhr wurde endlich wieder der Beginn der 5. Jahreszeit mit uns und dem Bäketaler Karnevalsverein auf dem Rathausmarkt Kleinmachnow gefeiert. Das graue Wetter konnte unserer guten Laune nichts anhaben. Nach einem kurzen Umzug über den Rathausmarkt, wurden alle Karnevalisten und Zuschauer herzlich vom Bürgermeister von Kleinmachnow, Michael Grubert, begrüßt. Die diesjährigen Prinzenpaare stellten sich vor und die Präsidenten der beiden

Markt der Möglichkeiten

Erstmalig hat der TCC am Eingang zur Reihenstraße sein Truss als Eingangsportal errichtet und sogar höher gebaut als notwendig, hier ein Dank an alle fleißigen Helfer.
Unser Kuchenbasar war mächtig gefüllt und auf der Bühne darf der TCC nicht fehlen.
Am Sonntagnachmittag, den 7.10.18 sind alle unsere Gruppe auf der großen Hauptbühne aufgetreten.
Die Minis, Jugend, Junioren, Funkengarde, Mariechen Christine Z. und die Girlies haben

TCC meets Kultur

Am 07.11 traf sich eine kleine Gruppe Interessierter zu einem kulturellen Abend in Spandau. Es öffneten sich die Tore der Keramiksammlung der Stiftung Stadtmuseum Berlin. Der TCC bekam einen besonderen Blick hinter die Kulissen eines Museums und in die Arbeit in einer 10.000 Objekte umfassenden Sammlung. In 90 Minuten erfuhren sie alles über 400 Jahre Berliner Irdenware- und Porzellangeschichte. Was sind eigentlich Fayencen? Wie bekamen die Puff-Hunde ihren Namen?

19. Teltower Rübchenfest

„Es war einmal ein Armer Ritter. Der baute Rübchen an. Dann fiel der Drache Feuerschnief ins Land ein und richtete Schaden an unter Groß und Klein. Der König setzte seine Tochter als Preis für denjenigen aus, der den Drachen tötete..."
"Das ist das Märchen vom Armen Rübchenritter – der natürlich edel und tapfer ist und den Drachen erschlägt. Sein Lehnsherr, seine Hoheit der Teltower Rübchenkönig, in Person von Sören Kosanke, war heute Morgen bei Tobi Brauhart

Umzug in Mittenwalde

Eine kleine Gruppe von uns war bei der Eröffnung  am 3.11.18 um 11.11Uhr in Mittenwalde dabei. Zusätzlich wurde an diesem Tag auch die Einweihung der Fahne auf dem Turm gefeiert. Gegen 13.00Uhr begann der Umzug vom Marktplatz. Unser Prinzenpaar Marie & Chris schreiteten voran, winkten dem zahlreichen Publikum zu und schenken den Fotografen ein Lächeln. Die eine oder andere Tanzeinlage von unserer Seite war auch dabei. Schaut doch nächstes Jahr einfach mal mit vorbei!

Tag der offenen Höfe 2018

Am 26. August 2018 öffneten in der Teltower Altstadt wieder einige Höfe ihre Türen, um den Gästen einen Einblick in ihre Gärten zu gewähren. Auch Familie Lehmann aus der Alten Potsdamer Straße nahm an diesem Fest teil und wir durften wieder einen Kuchenbasar und ein kleines Programm ausrichten. Bei schönem und noch ertragbarem Wetter kamen viele Gäste auf den Hof und ließen sich die Kuchen der Jugend- und Junioren-Eltern schmecken. Gegen 15 Uhr zeigte dann die Jugend

Kontakt

Telefon: 03328 312870
Mail: info@tcc-teltow.de

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.