Achtung
Liebe Gäste, es gibt bei uns keine bewachte Garderobe mehr.
Kartenzahlung an der Bar ist jetzt möglich.
Liebe Gäste, es gibt bei uns keine bewachte Garderobe mehr.
Kartenzahlung an der Bar ist jetzt möglich.
Am 25.11.2017 stand ich in Ortrand beim Freundschaftsturnier kurz vor der Bühnentreppe und meine Aufregung stieg. Dann mein Einmarsch... 17 Mariechen dürften ihr Können zeigen. Ich war als 12 Tänzerin an der Reihe. 410 Punkte waren für mich, ich konnte es kaum gelauben. Juhu! 1. Platz. Aber es sollte noch besser kommen. Am 2.12.2017 auf dem Qualifikationsturnier der Süddeutschen in Oberkotzau konnte ich zwar nicht aufs Treppchen.
Am 15.10. hatte ich zu einem Nachmittag voller Geschichte und Geschichten eingeladen. Bei herrlichstem Kaiserwetter machten wir uns vom Luisenplatz auf den Weg. Gemütlich flanierten wir durch den herbstlichen Sanssoucipark und genossen den Sonnenschein. An den wichtigsten Punkten, wie z. B. der Friedenskirche oder dem Chinesischen Teehaus, machten wir immer wieder eine Pause und ich erzählte Spannendes aus der Vergangenheit der Gebäude und ihrer Bewohner.
Am 11.11.2017 war es endlich soweit, Chris I. und ich, Marie II., hatten unseren ersten offiziellen Außenauftritt als neues Prinzenpaar des TCC zum Rathaussturm in Kleinmachnow zusammen mit dem Bäketaler Karnevalsverein. Das Wetter war zum Glück wieder auf der Seite der Karnevalisten und der angesagte Regen blieb zum Glück aus. Es war nur furchtbar kalt.Aber davon haben wir uns alle nicht die gute Laune verderben lassen.
In einem Karnevalsverein zu sein bedeutet nicht nur zu tanzen. Hinter den Kulissen passiert so viel mehr als man erahnen kann. Viele Möglichkeiten werden geboten, um seine Interessen und sein Können einzubringen. Die Narrenkappe, das Technikteam, eine Werbegruppe sind nur ein paar Beispiele. So auch die Kurzfilme die während des Programms zu sehen sind. Torsten hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Programm mit herrlich lustigen Filmchen aufzulockern.
Unsere kleine Tochter Charlotte tanzt seit einigen Monaten im TCC bei den Minis. Das Mini - Trainerteam nahmen Charlotte sehr herzlich auf, so dass sie sich von Anfang an pudelwohl fühlte. Mit großem Ehrgeiz probten alle Kinder den Dschungeltanz. Am 11.11. starteten wir zusammen mit dem TCC in die Karnevalssaison. Am Tag des Auftritts war die Spannung kaum mehr auszuhalten. Charlotte fieberte dem Abend und dem Auftritt mit ihren Minis entgegen.
Wie jedes Jahr heißt es auch in diesem Jahr wieder fleißig Kostüme nähen. Dabei ist nähen nicht alles. Damit die Kostüme entstehen können, bedarf es schon im Voraus viel Kreativität, Planung und vor allem Zeit. Denn wir nähen nicht nur selbst, sondern entwerfen auch alle Kostüme eigens. Dazu trifft sich ein kleiner Kreis der Gruppe und überlegt was alles möglich ist. Denn Schnitt, Farben und Stoffwahl sollten gut überlegt sein.